


| |
 |
THEORIEBUCH:
"Design, Leistung und Dynamik von Segelflugmodellen"
Autor: Dr. Helmut Quabeck
1. Auflage 1994
ISBN - 3 - 980 4171 - 0 - 7
Achtung, neue ISBN ab 1.1. 2007: 978-3-9804171-0-5
|
|
Flugmechanische
und aerodynamische Grundlagen und ihre praktische Nutzanwendung, |
|
Dynamische
Aufgabenstellungen aus der Flugpraxis mit zahlreichen Beispielen, |
|
Mit
268 Abbildungen und 38 Farbbildern. |
|
Erklärtes Ziel des Autors beim Verfassen des vorliegenden Buches war, vorwiegend
dem theoretisch interessierten Piloten und Konstrukteur von Segelflugmodellen
einerseits eine möglichst umfassende Darstellung relevanter aerodynamischer und
flugmechanischer Grundlagentheorien zu vermitteln und zum anderen mit engem
Bezug zur Flugpraxis physikalisch-mathematische Denkanstöße für
Weiterentwicklung und Fortschritt des Segelflugmodells mit seinen vielfältigen
Facetten zu liefern.
In zwei umfangreichen Kapiteln über die
strömungsmechanischen Grundlagen und ihre Relevanz zum Segelflugmodell wird aus praxisnaher Sicht ein
physikalisch-mathematisches Rüstzeug zur theoretische Bestimmung von Design,
Flugeigenschaften und Leistung der Segelflugmodelle vermittelt, das sicher nur
wenige Fragen offen lässt. Dabei wird keinesfalls mathematische Perfektion
angestrebt, sondern, soweit praktisch vertretbar und sinnvoll, vereinfachende physikalische Annahmen gemacht. So sind auch für den
weniger mathematisch geschulten Konstrukteur die in der Praxis zur Anwendung
kommenden Formeln noch verständlich und zumutbar. Die Anwendung der
theoretischen Ausführungen wird beispielhaft für die verschiedensten
Kategorien des Segelflugmodells, wie Freiflugmodelle, Großsegelmodelle,
F3B/F3J-Modelle und Segelflugmodelle nach dem "Enten"-Konzept,
aufgezeigt.
Ein drittes Kapitel des Buches ist Themen gewidmet, die
sich aus dynamischen Anforderungen und wettbewerbsrelevanten
Aufgabenstellungen an das Segelflugmodell ergeben. Dazu gehören die
theoretische Behandlung aller Aspekte des Hochstarts am Seil, der Geschwindigkeitsveränderung und Fliehkraftbelastung im Kurvenflug, des
Beschleunigungsverhalten im Sturzflug, der F3B-Geschwindigkeitsaufgabe und
schließlich noch wichtige Hinweise über die aerodynamische und mechanische
Auslegung der Modelle für die dynamischen Aufgaben.

Preise:
|
Beschreibung |
Art.-Nr. |
Preis in
€ |
Theoriebuch "Design,..." |
Art.-Nr. 1 |
49,50 |
Bestellung:
Wenn Sie eine Bestellung für das Buch aufgeben wollen, tun Sie das bitte an unsere nachstehende E-Mail-Adresse (anklicken). Geben Sie dabei bitte Ihre vollständige Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre persönliche E-Mail-Adresse an:
Geben Sie dabei bitte Ihre vollständige Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre persönliche E-Mail-Adresse an sowie den Betreff:
BESTELLUNG: Theoriebuch "Design,..."
|
| |
Neu
2021-Dsing
Mach-Ultimate
*
Dsing
Orbiter
*
Reportagen:
AS 33
Konstruktionen:
AS 33-HKM
*
|